Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  061

Hic fuit rerum romanarum status, cum servius galba iterum titus vinius consules inchoavere annum sibi ultimum, rei publicae prope supremum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annika.j am 01.09.2015
Solcher war der Zustand Roms, als Galba und Vinius das Konsulat antraten - ein Jahr, das für sie das letzte sein und für die Republik beinahe verhängnisvoll werden sollte.

von emir832 am 10.03.2015
Dies war der Stand der römischen Angelegenheiten, als Servius Galba zum zweiten Mal und Titus Vinius als Konsuln das Jahr begannen, das für sie selbst das letzte, für die Republik fast das entscheidende sein sollte.

Analyse der Wortformen

Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
romanarum
romanus: Römer, römisch
status
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
servius
servius: EN: Servius (Roman praenomen)
Servius: Servius (Pränomen)
galba
galba: Larve des Eschenspinners, ash borer/larva of ash spinner
galba: EN: Galba (Servinus Supicius Galba, Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
titus
titus: EN: Titus
Titus: Titus (Pränomen)
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
inchoavere
inchoare: EN: begin/start (work)
annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
sibi
sibi: sich, ihr, sich
ultimum
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
supremum
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
supremum: zum letzenmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum