Aegyptum copiasque, quibus coerceretur, iam inde a divo augusto equites romani obtinent loco regum: ita visum expedire, provinciam aditu difficilem, annonae fecundam, superstitione ac lascivia discordem et mobilem, insciam legum, ignaram magistratuum, domi retinere.
von amaya.v am 23.05.2021
Seit der Zeit des Augustus haben römische Kavallerie-Kommandeure Ägypten und seine Militärkräfte anstelle von Königen verwaltet. Diese Regelung erschien zweckmäßig: um eine Provinz fest zu kontrollieren, die schwer zugänglich, aber reich an Getreide war, durch religiöse Überzeugungen und unruhiges Verhalten anfällig für Unruhen und mit römischen Gesetzen und Beamten nicht vertraut.
von franziska.855 am 31.08.2017
Die römischen Ritter halten Ägypten und die Kräfte, durch die es kontrolliert werden könnte, bereits seit Kaiser Augustus anstelle von Königen: So schien es zweckmäßig, eine Provinz, die schwer zugänglich, kornreich, durch Aberglaube und Zügellosigkeit uneinig und wechselhaft, unkundig der Gesetze, unwissend über Magistrate, im Inland zu behalten.