Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (III)  ›  137

Ut valida divo augusto in rem publicam fortuna ita domi improspera fuit ob impudicitiam filiae ac neptis quas urbe depulit, adulterosque earum morte aut fuga punivit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaden.g am 02.02.2021
So wie Augustus' Glück in Bezug auf den Staat mächtig war, war es zu Hause unglücklich wegen der Unzucht seiner Tochter und Enkelin, die er aus der Stadt vertrieb, und deren Ehebrecher er mit dem Tod oder der Verbannung bestrafte.

von nico909 am 08.10.2022
Während Augustus in staatlichen Angelegenheiten großen Erfolg hatte, war sein Familienleben durch das unsittliche Verhalten seiner Tochter und Enkelin getrübt, die er aus Rom verbannte und deren Liebhaber er entweder hinrichtete oder ins Exil zwang.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
adulterosque
adulter: Ehebrecher, Ehebrecherin, ehebrecherisch, treulos, unecht, verfälscht
que: und, auch, sogar
adulterus: ehebrecherisch, untreu, falsch, gefälscht, unehelich, Ehebrecher
augusto
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, heilig, feierlich, angesehen, würdevoll
augustare: weihen, heiligen, erhöhen, verherrlichen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
depulit
depellere: abwehren, vertreiben, verdrängen, abwenden, forttreiben
divo
divus: Gott, Gottheit, göttliches Wesen, göttlich, vergöttlicht, selig, ausgezeichnet
divum: Himmel, Himmelsgewölbe, freier Himmel
domi
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
earum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
filiae
filia: Tochter
fortuna
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
fuga
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
improspera
improsper: ungünstig, widrig, unglücklich, erfolglos, misslich
impudicitiam
impudicitia: Unverschämtheit, Unanständigkeit, Schamlosigkeit, Unzucht, Zügellosigkeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
morte
mors: Tod, Sterben, Untergang
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
neptis
neptis: Enkelin, Nichte
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
punivit
punire: bestrafen, ahnden, rächen, züchtigen, mit Strafe belegen
quas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
valida
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum