Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  433

Id principibus et nobilissimo cuique tegimen, ferreis lamminis aut praeduro corio consertum, ut adversus ictus impenetrabile ita impetu hostium provolutis inhabile ad resurgendum; simul altitudine et mollitia nivis hauriebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bruno.8814 am 12.08.2016
Diese Rüstung für die Häuptlinge und jeden adeligsten Krieger, zusammengefügt aus Eisenplatten oder sehr hartem Leder, war zwar undurchdringlich gegen Schläge, jedoch für jene, die vom Ansturm der Feinde vorwärts geworfen wurden, unbeholfen wieder aufzustehen; gleichzeitig wurden sie von der Höhe und Weichheit des Schnees verschlungen.

von lucia832 am 20.10.2019
Die Rüstung der Häuptlinge und des Adels, gefertigt aus Eisenplatten oder extrem zähem Leder, war undurchdringlich gegen Schläge, machte es ihnen aber unmöglich, sich nach Angriffen des Feindes wieder aufzurichten. Zusätzlich versanken sie in dem tiefen, weichen Schnee.

Analyse der Wortformen

Id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
principibus
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
et
et: und, auch, und auch
nobilissimo
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
cuique
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
tegimen
tegimen: Bedeckung
ferreis
ferreus: eisern, fest, aus Eisen
lamminis
lammina: EN: plate
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
praeduro
praedurare: EN: harden
praedurus: sehr hart
corio
corion: EN: plant
corium: Haut, Fell, Leder
corius: EN: skin/leather/hide
consertum
conserere: bepflanzen, verknüpfen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
ictus
icere: treffen
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag
impenetrabile
impenetrabilis: undurchdringlich
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
impetu
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
provolutis
provolvere: vorwärts wälzen, vorwärts rollen, vertreiben, niederfallen
inhabile
inhabilis: unhandlich
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
resurgendum
resurgere: wieder aufstehen, wiederauferstehen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
altitudine
altitudo: Höhe, Tiefe
et
et: und, auch, und auch
mollitia
mollitia: Geschmeidigkeit, tenderness
nivis
nix: Schnee
hauriebantur
haurire: schöpfen, auskosten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum