Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  434

Romanus miles facilis lorica et missili pilo aut lanceis adsultans, ubi res posceret, levi gladio inermem sarmatam neque enim scuto defendi mos est comminus fodiebat, donec pauci qui proelio superfuerant paludibus abderentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.872 am 14.04.2016
Der römische Soldat, behände mit leichter Rüstung und mit Wurflanze oder Lanzen angreifend, durchbohrte, wenn die Umstände es erforderten, mit leichtem Schwert den unbewaffneten Sarmaten (denn es ist nicht ihre Sitte, sich mit einem Schild zu verteidigen) im Nahkampf, bis die wenigen, die die Schlacht in den Sümpfen überlebt hatten, sich versteckten.

Analyse der Wortformen

Romanus
romanus: Römer, römisch
miles
miles: Soldat, Krieger
facilis
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
lorica
lorica: Brustpanzer, Panzer, Harnisch
et
et: und, auch, und auch
missili
missile: Geschoß
missilis: werfbar, missile
pilo
pilare: plündern, rauben, enthaaren
pilum: Wurfspieß, Mörserkeule, heavy iron-tipped throwing spear, pounding tool
pilus: einzelnes Haar, Haar
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
lanceis
lancea: Lanze
adsultans
adsultare: EN: jump/leap at/towards/upon
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
posceret
poscere: fordern, verlangen
levi
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
gladio
gladius: Schwert, Degen, Kurzschwert
inermem
inermis: unbewaffnet, without weapons
sarmatam
sarmata: EN: Sarmatian
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
enim
enim: nämlich, denn
scuto
scutum: Langschild, Schild
defendi
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
mos
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
comminus
comminus: von Angesicht zu Angesicht, in der Nähe, im Nahkampf, in close combat/quarters
fodiebat
fodere: stochern, graben
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
pauci
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
proelio
proelium: Kampf, Schlacht
superfuerant
superesse: übrig sein, übrig bleiben, reichlich vorhanden sein, im Überfluss vorhanden sein, überleben, überstehen, überlegen sein
paludibus
palus: Morast, Sumpf, Moor, Pfahl
abderentur
abdere: zurückziehen, verbergen, verstecken, entfernen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum