Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (X)  ›  164

Tunc eae tabulae pice saturantur et lamminis ferreis conligantur, ut ab aquae vi ne dissolvantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oliver941 am 14.04.2023
Diese Bretter werden mit Pech getränkt und mit Eisenplatten zusammengebunden, damit sie durch die Kraft des Wassers nicht aufgelöst werden.

von zoe.k am 18.08.2023
Die Planken werden mit Teer beschichtet und mit Eisenplatten zusammengebunden, um zu verhindern, dass Wasser sie auseinanderbricht.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aquae
aqua: Wasser
aquae: Gewässer, Wasser, Baden-Baden
conligantur
conligare: EN: bind/tie/pack together/up, connect, unite/unify
conligere: EN: collect, assemble, bring/gather/hold/keep together, amass, assemble, bring/gather/hold/keep together
dissolvantur
dissolvere: auflösen
eae
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ferreis
ferreus: eisern, fest, aus Eisen
lamminis
lammina: EN: plate
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
pice
pigere: es ärgert, es schmerzt, es betrübt, es verdrießt
picus: Specht
pix: Pech, tar
saturantur
saturare: EN: fill to repletion, sate, satisfy
tabulae
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum