Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  431

Nihil ad pedestrem pugnam tam ignavum: ubi per turmas advenere vix ulla acies obstiterit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lillie912 am 16.01.2023
Nichts ist so wertlos für eine Infanterieschlacht: Wenn sie durch Schwadronen heranrücken, hätte kaum eine Schlachtlinie gegen sie standgehalten.

von juna867 am 08.01.2020
Sie sind nutzlos im Infanteriekampf, aber wenn sie in Kavallerieeinheiten angreifen, kann kaum eine Schlachtformation ihnen widerstehen.

Analyse der Wortformen

acies
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
advenere
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
ignavum
ignavus: träge, faul, untätig, feige, mutlos, arbeitsscheu, langsam
nihil
nihil: nichts
obstiterit
obsistere: widerstehen, sich widersetzen, entgegenstehen, im Wege stehen, ein Hindernis sein
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen, sich widersetzen, ein Hindernis sein
pedestrem
pedester: zu Fuß, Fuß-, Fußgänger-, Infanterie-
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
turmas
turma: Trupp, Schwadron, Schar, Haufen, Menge
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
ulla
ullus: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendeiner, etwas, ein einziger
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum