Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  430

Namque mirum dictu ut sit omnis sarmatarum virtus velut extra ipsos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kira.x am 05.09.2024
Wunderbar zu berichten, wie die gesamte Tugend der Sarmaten gleichsam außerhalb ihrer selbst liegt.

von kaan.e am 02.01.2020
Es ist erstaunlich, wie die Tapferkeit aller Sarmaten gleichsam außerhalb ihrer selbst zu existieren scheint.

Analyse der Wortformen

dictu
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictus: Rede
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert
Namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
sarmatarum
sarmata: EN: Sarmatian
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
virtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum