Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  429

Apud romanos omnia proelio apta: sarmatae dispersi aut cupidine praedae graves onere sarcinarum et lubrico itinerum adempta equorum pernicitate velut vincti caedebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jamie838 am 15.03.2019
Bei den Römern war alles für die Schlacht bereit: Die Sarmaten, zerstreut oder schwer von Beutegier mit der Last ihrer Habseligkeiten und durch die Schlüpfrigkeit der Wege der Pferdeschnelligkeit beraubt, wurden gleichsam gefesselt niedergemetzelt.

von aaliya.931 am 28.10.2013
Die Römer waren vollständig für die Schlacht gerüstet, während die Sarmaten zerstreut und mit Beutegut und Vorräten beladen waren. Unfähig, ihre Pferde auf den rutschigen Wegen effektiv zu nutzen, wurden sie hilflos niedergemetzelt.

Analyse der Wortformen

adempta
adimere: wegnehmen, entreißen, rauben, stehlen, entziehen, berauben
apta
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
apta: passend, geeignet, angemessen, angepasst, fertig
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
caedebantur
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
cupidine
cupido: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Lust, Liebe, Ehrgeiz, Cupido (Liebesgott)
dispersi
dispergere: ausstreuen, zerstreuen, verbreiten, verteilen, versprengen
equorum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
graves
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
gravare: beschweren, belasten, bedrücken, erschweren, schwer machen, beladen
itinerum
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
lubrico
lubricus: schlüpfrig, glatt, gleitend, unsicher, flüchtig, trügerisch, betrügerisch
lubricare: schlüpfrig machen, glätten, gleitfähig machen, zum Ausgleiten bringen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
onere
onus: Last, Bürde, Gewicht, Ladung, Fracht, Mühe, Beschwerde, Verantwortlichkeit
pernicitate
pernicitas: Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Gewandtheit, Flinkheit
praedae
praeda: Beute, Raub, Plünderung, Jagdbeute, Gewinn
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
romanos
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sarcinarum
sarcina: Bündel, Last, Gepäck, Traglast, Marschgepäck
sarmatae
sarmata: Sarmate (männlich)
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
vincti
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum