Magistra libidinum neronis, transgressa in africam ad instigandum in arma clodium macrum, famem populo romano haud obscure molita, totius postea civitatis gratiam obtinuit, consulari matrimonio subnixa et apud galbam othonem vitellium inlaesa, mox potens pecunia et orbitate, quae bonis malisque temporibus iuxta valent.
von yann9842 am 17.10.2022
Neros ehemalige Geliebte, die nach Afrika gegangen war, um Clodius Macer zur Rebellion anzustiften und offen eine Hungersnot in Rom zu planen, gewann später die Gunst der gesamten Gemeinschaft. Geschützt durch ihre Ehe mit einem ehemaligen Konsul, überlebte sie unbeschadet die Herrschaftszeiten von Galba, Otho und Vitellius und wurde bald durch ihren Reichtum und ihre Kinderlosigkeit einflussreich - Vorteile, die sowohl in guten als auch in schlechten Zeiten gleichermaßen nützlich sind.
von barbara.s am 08.01.2016
Die Herrin von Neros Gelüsten, die nach Afrika übergesetzt war, um Clodius Macer zu den Waffen zu treiben, die nicht unverblümt eine Hungersnot für das römische Volk geplant hatte, erlangte hernach die Gunst des gesamten Staates, gestützt durch eine konsularische Ehe und unbeschadet unter Galba, Otho und Vitellius, bald mächtig durch Geld und Kinderlosigkeit, welche Dinge in guten und schlechten Zeiten gleichermaßen gelten.