Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  377

Haud facile dictu est, legati helvetiorum minus placabilem imperatorem an militem invenerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von malte.838 am 28.03.2017
Es ist schwer zu sagen, ob die helvetischen Gesandten den General oder die gemeinen Soldaten weniger friedensbereit fanden.

Analyse der Wortformen

Haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
dictu
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictus: Rede
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
helvetiorum
helvetius: zu den Helvetiern (keltischer Volksstamm) gehörend, helvetisch
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
placabilem
placabilis: versöhnlich, versöhnlich, placable, appeasing, pacifying
imperatorem
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
an
an: etwa, ob, oder
militem
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
invenerint
invenire: erfinden, entdecken, finden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum