Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  373

Ac statim immissa cohorte thraecum depulsi et consectantibus germanis raetisque per silvas atque in ipsis latebris trucidati.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conner.h am 26.12.2018
Und sofort, nachdem eine Kohorte thrakischer Soldaten entsandt worden war, wurden sie zurückgetrieben und, während die Germanen und Raetier sie durch die Wälder jagten, wurden sie selbst in ihren Verstecken niedergemetzelt.

von yanic.9973 am 07.11.2013
Und sofort, nachdem eine Kohorte Thraker eingesetzt worden war, wurden sie vertrieben und von Germanen und Raetern durch die Wälder und in ihren eigenen Verstecken verfolgt, niedergemetzelt.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
immissa
immittere: hineinschicken, hineinschleudern
cohorte
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
thraecum
threx: EN: Thracian, native of Thrace
depulsi
depellere: abwenden, forttreiben
et
et: und, auch, und auch
consectantibus
consectari: fahnden, suchen, aufspüren, verfolgen
germanis
germana: leibliche Schwester, own sister
germanus: leiblich, brüderlich, echt, wirklich, Germane, Deutscher
germanus: Deutscher, Germane, germanisch
per
per: durch, hindurch, aus
silvas
silva: Wald
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
latebris
latebra: Schlupfwinkel, das Verborgensein, retreat, lair
trucidati
trucidare: abschlachten, niedermetzeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum