Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (IV)  ›  284

Calvisio consulibus decreta triumphi insignia poppaeo sabino contusis thraecum gentibus, qui montium editis incultu atque eo ferocius agitabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.o am 09.10.2023
Unter dem Konsulat des Calvisius wurden die Triumphabzeichen dem Poppaeus Sabinus zugesprochen, nachdem die Stämme der Thraker besiegt worden waren, die in den Bergeshöhen aufgrund mangelnder Kultivierung und daher umso wilder lebten.

von hedi.s am 07.03.2015
Während des Konsulats von Calvisius wurden Poppaeus Sabinus Triumphehren verliehen für die Niederwerfung der thrakischen Stämme, die aufgrund ihrer unzivilisierten Lebensweise in den Berghöhen noch wilder lebten.

Analyse der Wortformen

agitabant
agitare: betreiben, treiben, hetzen, jagen, verhandeln, handeln
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
contusis
contundere: zerschlagen
contusum: EN: bruise, contusion
decreta
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
editis
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
editus: hoch emporragend, hochgelegen, erhaben, hervorragend
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ferocius
ferociter: EN: fiercely/ferociously/aggressively
gentibus
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
incultu
incultus: unbebaut
insignia
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
montium
mons: Gebirge, Berg
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sabino
sabinus: EN: Sabine, of the Sabines/their country/that area, people living NE of Rome
thraecum
threx: EN: Thracian, native of Thrace
triumphi
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum