Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  087

Acervatim ex eo annius pollio, appius silanus scauro mamerco simul ac sabino calvisio maiestatis postulantur, et vinicianus pollioni patri adiciebatur, clari genus et quidam summis honoribus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von adam.w am 29.06.2024
In rascher Folge werden daraufhin Annius Pollio, Appius Silanus, Scaurus Mamercus zusammen mit Sabinus Calvisius des Hochverrats angeklagt, und Vinicianus wurde Pollio dem Vater hinzugefügt, Männer von herausragender Herkunft und einige, die die höchsten Ehrenämter innegehabt hatten.

von sophi.906 am 19.04.2019
Kurz darauf wurden mehrere hochrangige Männer auf einmal des Hochverrats angeklagt: Annius Pollio, Appius Silanus, Scaurus Mamercus und Sabinus Calvisius. Vinicianus wurde zusätzlich in die Anklage gegen Pollios Vater einbezogen. Sie stammten alle aus adeligen Familien, und einige hatten die höchsten öffentlichen Ämter innegehabt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
Acervatim
acervatim: haufenweise, summarisch
adiciebatur
adicere: hinzufügen, erhöhen
annius
annius: EN: striving
appius
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
Appius: Appius (Pränomen)
clari
claros: EN: beetle infesting beehives
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
honoribus
honor: Ehre, Amt
maiestatis
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
patri
pater: Vater
pollio
pollere: vermögen
pollioni
pollere: vermögen
postulantur
postulare: fordern, verlangen
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sabino
sabinus: EN: Sabine, of the Sabines/their country/that area, people living NE of Rome
scauro
scaurus: Klumpfuß
silanus
silanus: sprudelnder Springbrunnen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
summis
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum