Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  007

Siquidem gnaeus et deinceps ab eo reliqui omnes functi sunt honoribus summis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek.m am 31.10.2013
Fürwahr, Gnaeus und und alle, die nach ihm kamen, bekleideten die höchsten öffentlichen Ämter.

von theresa.973 am 13.03.2014
Fürwahr hat Gnaeus und danach alle von ihm stammenden Nachfolgenden die höchsten Ehren erfüllt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
deinceps
deinceps: nacheinander, hintereinander, next in succession
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
functi
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
gnaeus
gnaeus: EN: Gnaeus (Roman praenomen)
Gnaeus: Gnaeus (Pränomen)
honoribus
honor: Ehre, Amt
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
reliqui
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
Siquidem
siquidem: wenn nämlich
summis
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum