Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  662

Quattuor creati sunt, omnes iam functi eo honore, l· furius medullinus c· valerius potitus num.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ada.856 am 21.04.2020
Vier wurden ernannt, alle bereits diesen Ehrenposten innegehabt, Lucius Furius Medullinus, Gaius Valerius Potitus, Numerius.

von til.e am 25.08.2013
Vier Männer wurden ernannt, alle hatten dieses Amt bereits zuvor innegehabt: Lucius Furius Medullinus, Gaius Valerius Potitus und Numerius.

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
creati
creare: erschaffen, hervorbringen, schaffen, wählen
creatum: EN: things made (pl.)
creatus: EN: sprung from, begotten by, born of, offspring
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
functi
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
furius
fur: Dieb, Räuber
ius: Recht, Pflicht, Eid
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
medullinus
medulla: Mark, kernel
num
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
potitus
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
Quattuor
quattuor: vier
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
valerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum