Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (VI)  ›  086

Atque ob id convictu principis prohibitus cum senili manu ferrum temptavisset, obligat venas; precatus que per codicillos, immiti rescripto venas resolvit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal.q am 01.01.2023
Infolgedessen, nachdem er aus der Gegenwart des Kaisers verbannt worden war, versuchte er zunächst mit seiner altersschwachen Hand ein Schwert zu gebrauchen, dann band er seine Venen ab. Nach dem Versenden eines schriftlichen Appells und dem Erhalt einer grausamen Antwort schnitt er schließlich seine Venen auf.

von lilja.975 am 07.03.2018
Und aufgrund dessen, vom Umgang mit dem Herrscher ausgeschlossen, als er mit alternder Hand das Schwert versucht hatte, bindet er seine Venen; und nachdem er Bitten durch Schriftstücke vorgebracht hatte, öffnet er bei Erhalt einer harten Antwort seine Venen.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
codicillos
codicillus: kleines Wachstäfelchen, Kodizill, Nachtrag zum Testament, Notiz, Brief
convictu
convictus: Zusammenleben, Umgang, gesellige Zusammenkunft, Gastmahl, Festmahl
convincere: überführen, eines Vergehens beschuldigen, widerlegen, besiegen, überzeugen, beweisen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
immiti
immitis: grausam, hart, streng, unbarmherzig, herb, sauer, unreif, ungestüm
manu
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
obligat
obligare: binden, verpflichten, fesseln, verschulden, verpfänden
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
precatus
precari: beten, bitten, anflehen, erflehen
precatus: Gebet, Bitte, Anrufung
principis
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
prohibitus
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
que
que: und, auch, sogar
rescripto
rescribere: zurückschreiben, antworten, eine Antwort schreiben, gegenzeichnen, aufheben, annullieren
resolvit
resolvere: auflösen, lösen, aufweichen, zerlegen, erklären, klären, schwächen, aufheben, widerlegen
senili
senilis: greisenhaft, altersschwach, zum Alter gehörig, senil, bejahrt, gealtert
temptavisset
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
venas
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum