Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  033

Exeat qua impetum cepit: sive ferrum appetit sive laqueum sive aliquam potionem venas occupantem, pergat et vincula servitutis abrumpat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philip9956 am 01.08.2019
Mögen sie gehen auf welchem Weg auch immer sie getrieben werden: ob sie das Schwert wählen, die Schlinge oder das Gift, das durch ihre Adern fließt, sie mögen voranschreiten und die Fesseln der Knechtschaft zerreißen.

von marlo.q am 05.02.2018
Er gehe hinaus auf dem Weg, den der Impuls ergriffen hat: Ob Eisen er sucht oder eine Schlinge oder einen Trank, der die Adern durchdringt, er schreite voran und zerbreche die Ketten der Knechtschaft.

Analyse der Wortformen

abrumpat
abrumpere: abbrechen, abreißen, aufbrechen, unterbrechen, trennen
aliquam
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquam: in gewissem Maße, einigermaßen, etwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
appetit
appetere: verlangen, begehren, erstreben, anstreben, sich nähern, angreifen
cepit
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exeat
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
ferrum
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
impetum
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
laqueum
laqueum: Schlinge, Fallstrick, Strick, Fessel
laqueus: Schlinge, Strick, Fallstrick, Falle, Band, Fessel
occupantem
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
pergat
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
potionem
potio: Trank, Getränk, Trunk, Dosis
potionare: zu trinken geben, mit einem Trank versehen, vergiften
qua
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
servitutis
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
venas
vena: Vene, Ader, Blutader, Strom, Fluss, Lauf
vincula
vinculum: Band, Fessel, Kette, Verbindung, Haft, Gefangenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum