Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  348

Benigne excepti modestia certavere, sed brevis laetitia fuit cohortium intemperie, quas a legione quarta decima, ut supra memoravimus, digressas exercitui suo fabius valens adiunxerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von selina.i am 04.06.2013
Freundlich empfangen, wetteiferten sie in Bescheidenheit, doch kurz war die Freude aufgrund der Zügellosigkeit der Kohorten, welche, nachdem sie die vierzehnte Legion verlassen hatten, wie wir oben erwähnt haben, Fabius Valens seinem Heer hinzugefügt hatte.

von ahmet.c am 24.11.2013
Sie wurden herzlich empfangen und antworteten mit gleicher Zurückhaltung, aber die friedliche Atmosphäre währte nicht lange aufgrund des störenden Verhaltens der Kohorten, die Fabius Valens nach dem Verlassen der vierzehnten Legion seinem Heer hinzugefügt hatte, wie wir zuvor erwähnt hatten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adiunxerat
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden
Benigne
benigne: wohlwollend, gütig, sanft, zuvorkommend
benignus: wohlwollend, gütig, freundlich, gutmütig
brevis
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevis: kurz
certavere
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
cohortium
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
decima
decem: zehn
decima: das zehnte, der zehnte, die zehnte
decimare: EN: choose by lot every tenth man (for punishment)
digressas
digredi: EN: depart
excepti
exceptus: allein, einzig, nur
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
exercitui
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fabius
fabius: EN: Fabius, Roman gens
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
intemperie
intemperies: Übermaß, etc)
laetitia
laetitia: Fröhlichkeit, Freude, laute Freude, Fröhlickkeit
legione
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
memoravimus
memorare: erinnern (an), erwähnen
modestia
modestia: Mäßigung, Bescheidenheit, temperateness
quarta
quattuor: vier
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sed
sed: sondern, aber
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
valens
valens: kräftig;
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum