Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  325

Iulius deinde civilis periculo exemptus, praepotens inter batavos, ne supplicio eius erox gens alienaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nils.s am 13.03.2023
Julius Civilis wurde von Strafe verschont, da er sehr einflussreich unter den Batavern war, um diesen stolzen Stamm nicht zu entfremden.

Analyse der Wortformen

Iulius
julius: EN: Julius
Iulius: Juli
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
civilis
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
periculo
periculum: Gefahr
exemptus
exemptus: EN: exempt, action of removing/taking out
eximere: wegnehmen, verbrauchen
praepotens
praepotens: sehr mächtig, übermächtig
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
batavos
avos: Großvater
avus: Großvater
bat: EN: but, while, however
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
supplicio
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
gens
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
alienaretur
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum