Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  305

At in superiore exercitu quarta ac duetvicensima legiones, isdem hibernis tendentes, ipso kalendarum ianuariarum die dirumpunt imagines galbae, quarta legio promptius, duetvicensima cunctanter, mox consensu.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco833 am 12.07.2021
Inzwischen zerrissen in der Nordarmee die Vierte und Zweiundzwanzigste Legion, die dasselbe Winterlager teilten, am Neujahrstag die Statuen von Galba. Die Vierte Legion handelte entschlossener, die Zweiundzwanzigste zögerlicher, schlossen sich aber bald zusammen.

von mariam.b am 18.09.2024
Aber im oberen Heer rissen die vierte und zweiundzwanzigste Legion, die in denselben Winterquartieren lagen, am Tag der Kalenden des Januar die Bilder Galbas nieder, die vierte Legion bereitwilliger, die zweiundzwanzigste zögerlicher, bald aber in Übereinstimmung.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
At
at: aber, dagegen, andererseits
consensu
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
cunctanter
cunctanter: EN: hesitantly, slowly, with delay/hesitation
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
dirumpunt
dirumpere: zerreißen
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
galbae
galba: Larve des Eschenspinners, ash borer/larva of ash spinner
galba: EN: Galba (Servinus Supicius Galba, Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
hibernis
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
ianuariarum
januarius: EN: January (month/mensis understood)
imagines
imago: Bild, Abbild, Ebenbild
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
kalendarum
calenda: Kalenden (1. Tag des Monats)
calere: heiß sein, warm sein
kalenda: EN: Kalends (pl.), 1st of month
legio
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
mox
mox: bald
promptius
prompte: EN: so as to be ready at hand
promptus: Sichtbarkeit, gleich zur Hand, bereit, entschlossen, bereitwillig, brought forward, manifest, disclosed
quarta
quattuor: vier
superiore
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
tendentes
tendere: spannen, dehnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum