Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  306

Ac ne reverentiam imperii exuere viderentur, senatus populique romani oblitterata iam nomina sacramento advocabant, nullo legatorum tribunorumve pro galba nitente, quibusdam, ut in tumultu, notabilius turbantibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von can9941 am 16.11.2022
Und damit sie nicht den Anschein erweckten, die Ehrerbietung für das Imperium abzulehnen, riefen sie in ihrem Eid die längst vergessenen Namen des Senats und des römischen Volkes an, wobei keiner der Legaten oder Tribunen Galba unterstützte, während einige, wie es in Unruhen geschieht, besonders auffällig Unruhe stifteten.

von lino.o am 06.08.2018
Um den Anschein der Achtung vor der kaiserlichen Autorität zu wahren, beschworen sie ihre Eide bei den längst vergessenen Namen des Senats und des römischen Volkes, während keiner der Legaten oder Tribunen für Galba eintrat und einige sogar, wie es in Zeiten der Unruhe üblich ist, aktiv Unruhe stifteten.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
reverentiam
reverentia: Ehrfurcht, Scheu, Verehrung, Achtung
imperii
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
exuere
exuere: ausziehen
viderentur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
senatus
senatus: Senat
populique
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
que: und
romani
romanus: Römer, römisch
oblitterata
oblitterare: EN: cause to be forgotten/fall into disuse/to disappear
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
sacramento
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
advocabant
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
legatorum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legator: Erblasser, Erblasser
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
galba
galba: Larve des Eschenspinners, ash borer/larva of ash spinner
galba: EN: Galba (Servinus Supicius Galba, Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
nitente
nitere: glänzen, scheinen, leuchten, funkeln, glitzern
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
quibusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tumultu
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
notabilius
notabilis: bemerkenswert, auffallend
turbantibus
turbare: stören, verwirren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum