Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  003

Sed ambitionem scriptoris facile averseris, obtrectatio et livor pronis auribus accipiuntur; quippe adulationi foedum crimen servitutis, malignitati falsa species libertatis inest.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda.x am 20.02.2021
Doch den Ehrgeiz eines Schriftstellers würdest du leicht von dir weisen, Herabwürdigung und Böswilligkeit werden mit geneigten Ohren aufgenommen; ja, der Schmeichelei haftet der schändliche Vorwurf der Knechtschaft an, der Böswilligkeit die falsche Erscheinung von Freiheit.

von emanuel.b am 23.04.2019
Während man die Selbstdarstellung eines Schriftstellers leicht beiseite schieben kann, sind Menschen schnell bereit, Kritik und Gehässigkeit zu vernehmen; schließlich trägt Schmeichelei die schändliche Bürde der Unterwürfigkeit, während Böswilligkeit sich als Redefreiheit tarnt.

Analyse der Wortformen

accipiuntur
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
adulationi
adulatio: Schmeichelei, Anbiederung, Heuchelei, Lobhudelei
ambitionem
ambitio: Ehrgeiz, Streben nach Ehre, Ehrsucht, Bewerbung, Gunstwerbung, Bestechung, Eitelkeit, Prunk
auribus
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
averseris
aversari: sich abwenden von, ablehnen, verabscheuen, zurückschrecken vor, sich weigern, scheuen, vermeiden
crimen
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facile
facile: leicht, mühelos, ohne Schwierigkeiten, bereitwillig, zwanglos
facilis: leicht, einfach, bequem, gefällig, zugänglich, nachgiebig
falsa
falsus: falsch, unwahr, unrichtig, irrig, trügerisch, betrügerisch, unecht, gefälscht, erdichtet, fingiert, treulos
fallere: betrügen, täuschen, hintergehen, enttäuschen, verborgen bleiben, nicht bemerkt werden, sein Wort brechen
falsare: fälschen, verfälschen, verfälschen, nachmachen, vortäuschen, verletzen, brechen
falsum: Unwahrheit, Falschheit, Lüge, Betrug, Täuschung, Fälschung, Irrtum, Fehler
foedum
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
inest
inesse: darin sein, enthalten sein, innewohnen, anhaften, vorhanden sein, sich befinden
libertatis
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
libertare: befreien, freilassen, loslassen
livor
livor: bläuliche Farbe, Blässe, Neid, Missgunst, Groll, Bosheit
malignitati
malignitas: Bosheit, Arglist, Schlechtigkeit, Missgunst, Neid, Gehässigkeit
obtrectatio
obtrectatio: Missgunst, Verleumdung, Schmähung, üble Nachrede, Neid
pronis
pronus: vorwärts geneigt, geneigt, bereit, günstig, leicht, einfach
quippe
quippe: freilich, ja, natürlich, gewiss, doch, denn, ja eben, weil ja, da ja
scriptoris
scriptor: Schriftsteller, Schreiber, Autor, Verfasser, Geschichtsschreiber
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
servitutis
servitus: Sklaverei, Knechtschaft, Dienstbarkeit, Unterwerfung, Abhängigkeit
species
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
specere: schauen, blicken, betrachten, beobachten, prüfen, zielen auf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum