Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  297

Et treviri ac lingones, quasque alias civitates atrocibus edictis aut damno finium galba perculerat, hibernis legionum propius miscentur: unde seditiosa colloquia et inter paganos corruptior miles; et in verginium favor cuicumque alii profuturus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenic965 am 13.07.2024
Die Trevirer und Lingonen, zusammen mit anderen Gemeinschaften, die Galba mit harten Dekrete und territorialen Strafen belegt hatte, begannen, sich enger mit den Legionen in ihren Winterlagern zu vermischen. Dies führte zu aufrührerischen Gesprächen, und die Soldaten wurden durch den Kontakt mit Zivilisten zunehmend undiszipliniert. Ihre Unterstützung für Verginius hätte jedem potenziellen Anführer nützen können.

von luzie.853 am 14.02.2016
Und die Trevirer und Lingonen, udn welche anderen Staaten Galba mit harten Edikten oder Schädigung ihrer Gebiete getroffen hatte, vermischen sich enger mit den Winterquartieren der Legionen: Woher aufrührerische Gespräche und unter Zivilisten ein verdorbenerer Soldat; und gegenüber Verginius eine Gunst, die jedem anderen nützlich sein würde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
alias
alias: ein andermal, sonst, zu anderer Zeit
alius: der eine, ein anderer
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
atrocibus
atrox: schrecklich, wild, gräßlich, abscheulich, streng, trotzig, grauenhaft
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
civitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
colloquia
colloquium: Unterredung, Unterhaltung, Gespräch, Aussprache, Besprechung, conversation
corruptior
corruptus: verdorben, verdorben
cuicumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
damno
damnare: verurteilen
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
edictis
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
Et
et: und, auch, und auch
favor
favor: Gunst, Beifall, goodwill
finium
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
galba
galba: Larve des Eschenspinners, ash borer/larva of ash spinner
galba: EN: Galba (Servinus Supicius Galba, Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
hibernis
hibernum: Winterlager (Plural)
hibernus: winterlich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
lingones
lingon: EN: Lingones (pl.), a people of W Cen. Gaul - in Caesar's "Gallic War"
miles
miles: Soldat, Krieger
miscentur
miscere: mischen, mengen
paganos
paganus: dörflich, Heide
perculerat
percellere: an etwas schlagen
profuturus
prodesse: nützen, nützlich sein, förderlich sein
propius
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
propior: näher, näherer
quasque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
seditiosa
seditiosus: aufrührerisch
unde
unde: woher, daher
verginium
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum