Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  231

Centurio is praetoriae cohortis, a galba custodiae pisonis additus, stricto pugione occurrens armatis et scelus exprobrans ac modo manu modo voce vertendo in se percussores quamquam vulnerato pisoni effugium dedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von damian.936 am 02.07.2016
Ein Zenturio der Prätorianergarde, der von Galba zum Schutz von Piso abgestellt worden war, stellte sich den bewaffneten Angreifern mit gezogenem Dolch entgegen. Indem er ihr Verbrechen anprangerte und durch Gesten und Rufe ihre Aufmerksamkeit auf sich zog, gelang es ihm, Piso zur Flucht zu verhelfen, obwohl Piso verwundet war.

von marvin.n am 28.10.2017
Der Zenturio der prätorianischen Kohorte, von Galba zur Bewachung des Piso hinzugefügt, trat den bewaffneten Männern mit gezücktem Dolch entgegen, tadelte das Verbrechen und lenkte die Angreifer bald mit der Hand, bald mit der Stimme auf sich, und gab Piso, obwohl dieser verwundet war, die Flucht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
additus
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
additus: beiliegend, beiliegend
armatis
armare: bewaffnen, ausrüsten
armatus: bewaffnet, mit Waffen ausgerüstet
Centurio
centuriare: EN: arrange/assign (soldiers) in military centuries
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
cohortis
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
custodiae
custodia: Wache, Bewachung, Gewahrsam, Gefängnis, safe-keeping, defense, preservation
dedit
dare: geben
dedere: übergeben, abliefern, ausliefern, sich widmen, (sich) hingeben
effugium
effugium: Ausweg, das Entfliehen, Ausflucht
et
et: und, auch, und auch
exprobrans
exprobrare: Vorwürfe machen
galba
galba: Larve des Eschenspinners, ash borer/larva of ash spinner
galba: EN: Galba (Servinus Supicius Galba, Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
occurrens
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
percussores
percussor: Mörder
pisoni
piso: EN: Piso
pisonis
piso: EN: Piso
praetoriae
praetorius: prätorisch
pugione
pugio: Dolch
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
scelus
scelus: Frevel, Verbrechen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
stricto
strictus: straff, close, strait, drawn together
stringere: leicht berühren, sanft berühren, streichen
vertendo
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln
voce
vox: Wort, Stimme, Sprache
vulnerato
vulnerare: verwunden, verletzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum