Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  218

Igitur milites romani, quasi vologaesum aut pacorum avito arsacidarum solio depulsuri ac non imperatorem suum inermem et senem trucidare pergerent, disiecta plebe, proculcato senatu, truces armis, rapidi equis forum inrumpunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.z am 05.06.2024
Die römischen Soldaten, als wollten sie Vologaesus oder Pacorus vom ererbten Thron der Arsaciden vertreiben, und nicht dabei, ihren eigenen waffenlosen und betagten Kaiser zu erschlagen, brachen – mit zerstreutem Volk, zertretener Volksversammlung, wild vor Waffen, schnell auf Pferden – in das Forum ein.

von emely937 am 12.09.2020
Und so drangen die römischen Soldaten in das Forum ein, wild in ihrer Rüstung und auf Pferden heranstürmend, nachdem sie das gemeine Volk zerstreut und den Senat niedergetreten hatten. Sie gebärdeten sich, als wollten sie fremde Könige wie Vologaesus oder Pacorus von ihrem Thron vertreiben, während sie in Wirklichkeit nur ihren eigenen wehrlosen, betagten Kaiser ermorden wollten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
arsacidarum
acidus: sauer, widerlich, lästig
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
avito
avitus: ererbt, großväterlich, großmütterlich
depulsuri
depellere: abwenden, forttreiben
disiecta
disicere: zerstreuen
equis
equa: Stute
equus: Pferd, Gespann
et
et: und, auch, und auch
forum
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
imperatorem
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
inermem
inermis: unbewaffnet, without weapons
inrumpunt
inrumpere: EN: invade
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pacorum
pacare: unterwerfen
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pergerent
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben
plebe
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
proculcato
proculcare: niedertreten
quasi
quasi: als wenn
rapidi
rapidus: reißend, wütend, swift
romani
romanus: Römer, römisch
senatu
senatus: Senat
senem
senex: Greis, alter Mann, alt, greis, betragt
solio
solium: Thron, Sitz
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
truces
trux: furchtbar, savage, fierce
trucidare
trucidare: abschlachten, niedermetzeln
vologaesum
gaesum: Wurfspieß
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volare: fliegen, eilen
volo: Freiwillige (Plural)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum