Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  192

Postquam universa classicorum legio sacramentum eius accepit, fidens viribus, et quos adhuc singulos extimulaverat, accendendos in commune ratus pro vallo castorum ita coepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von juna8851 am 05.10.2017
Nachdem die gesamte Legion der Flottenkrieger seinen Eid geleistet hatte, zuversichtlich in seinen Kräften und in der Annahme, diejenigen, die er bislang einzeln eingeschüchtert hatte, müssten nun gemeinsam entflammt werden, begann er so vor dem Wallgraben des Lagers.

von theo.u am 03.09.2021
Nachdem die gesamte Flottenlegion ihm den Treueeid geleistet hatte, wurde er sich seiner Stärke bewusst und beschloss, diejenigen, die er zuvor einzeln eingeschüchtert hatte, nun als Gruppe aufzustacheln. So begann er seine Rede vor der Verteidigungsmauer des Lagers.

Analyse der Wortformen

accendendos
accendere: anzünden, in Flammen setzen, anfeuern
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
castorum
castor: Biber, Biber
castum: keusch, keusch
castus: rein, gewissenhaft, unschuldig, religiös, keusch
classicorum
classicum: EN: military trumpet call
classicus: die Bürgerklassen betreffend
coepit
coepere: anfangen, beginnen
commune
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
extimulaverat
extimulare: EN: goad
fidens
fidens: zuversichtlich
fidere: vertrauen, trauen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
legio
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
Postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ratus
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
sacramentum
sacramentum: Strafsumme, Strafsumme, guaranty
singulos
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
universa
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
vallo
vallare: verschanzen, schützend umgeben
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm
viribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum