Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  185

Multi arbitrabantur compositum auctumque rumorem mixtis iam othonianis, qui ad evocandum galbam laeta falso vulgaverint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom.c am 03.06.2024
Viele glaubten, das Gerücht sei fabriziert und aufgebauscht worden, wobei Othos Männer bereits beigemischt waren, die, um Galba zu rufen, günstige Dinge fälschlicherweise verbreitet hatten.

von willi.j am 19.09.2017
Viele glaubten, das Gerücht sei erfunden und übertrieben worden, wobei Othos Anhänger bereits involviert waren, die falsche gute Nachrichten verbreitet hatten, um Galba heranzulocken.

Analyse der Wortformen

Multi
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
arbitrabantur
arbitrare: beobachten, annehmen, meinen, glauben, halten für, entscheiden
compositum
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
compositum: wohlgeordnet, security, law and order
compositus: zusammengesetzt, wohlgeordnet, regular, matching, suitable/trained/qualified
auctumque
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
auctus: groß, vergrößert, reichlich, Wachstum, Anstieg, Zunahme, Vergrößerung, Vergrößern, Zuwachs, Wohlstand, Masse
que: und
rumorem
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
mixtis
meere: urinieren
miscere: mischen, mengen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
othonianis
anus: alte Frau, Greisin; After
otho: EN: Otho
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
evocandum
evocare: herbeirufen
galbam
galba: Larve des Eschenspinners, ash borer/larva of ash spinner
galba: EN: Galba (Servinus Supicius Galba, Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
laeta
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
falso
fallere: betrügen, täuschen
falsare: EN: falsify
falso: EN: falsely
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
vulgaverint
vulgare: öffentlich machen, verbreiten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum