Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  170

Legioni classicae diffidebatur, infestae ob caedem commilitonum, quos primo statim introitu trucidaverat galba.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maja878 am 02.05.2020
Die Marinelegion wurde misstraut, da sie wegen der Ermordung von Kameraden feindselig war, die Galba sofort beim ersten Einmarsch niedergemetzelt hatte.

von tom923 am 08.09.2022
Die Flottenlegion konnte nicht vertraut werden, da sie wütend waren über die Tötung ihrer Kameraden, die Galba sofort nach seinem Amtsantritt abgeschlachtet hatte.

Analyse der Wortformen

caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
classicae
classicus: die Bürgerklassen betreffend
commilitonum
commilito: Kriegskamerad
galba
galba: Larve des Eschenspinners, ash borer/larva of ash spinner
galba: EN: Galba (Servinus Supicius Galba, Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
infestae
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
introitu
introire: hineingehen
introitus: Eingang
Legioni
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
ob
ob: wegen, aus
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
statim
statim: sofort, sogleich, feststehend
trucidaverat
trucidare: abschlachten, niedermetzeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum