Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (I)  ›  135

Flagrantibus iam militum animis velut faces addiderat maevius pudens, e proximis tigellini.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laura938 am 10.11.2014
Maevius Pudens, einer der engsten Vertrauten von Tigellinus, entfachte die ohnehin schon erhitzten Soldaten noch weiter und schürte damit das Feuer.

Analyse der Wortformen

Flagrantibus
flagrans: brennend, leuchtend, fiery, blazing, ardent/passionate
flagrare: lodern, brennen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
faces
fax: Fackel, Flamme
addiderat
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
maevius
maevius: EN: anyman (legal)
pudens
pudens: schamhaft, schamhaft
pudere: sich schämen, beschämen
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
proximis
proximus: der nächste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum