Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  094

Forte illis diebus campaniam petiverat caesar, et cumas usque progressus petronius illic attinebatur; nec tulit ultra timoris aut spei moras.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von xenia946 am 20.12.2018
Zufällig war Caesar in jenen Tagen nach Kampanien gereist, und nachdem er bis Cumae vorgedrungen war, wurde Petronius dort festgehalten; und er ertrug keine weiteren Verzögerungen der Furcht oder Hoffnung.

von kristin.o am 17.02.2015
Um diese Zeit war Caesar zufällig in Kampanien, und Petronius, der bis nach Cumae vorgedrungen war, war dort festgehalten; er konnte die Wartezeit zwischen Furcht und Hoffnung nicht länger ertragen.

Analyse der Wortformen

attinebatur
attinere: berühren, erreichen, angrenzen, betreffen, anbelangen, dazugehören, zu tun haben mit
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
campaniam
campania: Kampanien (Landschaft in Italien)
campanius: kampanisch, zu Kampanien gehörig, aus Kampanien stammend
cumas
cuma: Cumae (eine antike griechische Stadt in Italien), Kohlsprossen, ähnliche Gemüsesprossen
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
moras
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
petiverat
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
progressus
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
progressus: Fortschritt, Entwicklung, Wachstum, Verlauf, Reise, Prozession
spei
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
timoris
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
tulit
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
usque
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum