Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  072

Neque aliam defensionem ab iis quibus ista noscentur exegerim, quam ne oderim tam segniter pereuntis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannick944 am 25.06.2016
Ich würde keine andere Verteidigung von jenen fordern, die dies erkennen werden, als dass ich diejenigen, die so träge zugrunde gehen, nicht hasse.

von sofie.a am 03.08.2019
Ich würde von denen, die diese Dinge erfahren werden, nichts weiter verlangen, als dass ich Menschen nicht hasse, die einen so trägen Tod sterben.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aliam
alius: der eine, ein anderer
defensionem
defensio: Verteidigung, Abwehr
exegerim
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ista
iste: dieser (da)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
noscentur
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
oderim
odisse: hassen, ablehnen, nicht mögen, nicht leiden können
pereuntis
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
segniter
segniter: EN: half-heartedly
tam
tam: so, so sehr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum