Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  054

Et menses, qui aprilem eundemque neroneum sequebantur, maius claudii, iunius germanici vocabulis mutantur, testificante cornelio orfito, qui id censuerat, ideo iunium mensem transmissum, quia duo iam torquati ob scelera interfecti infaustum nomen iunium fecissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von raphael952 am 15.07.2018
Die Monate nach April (auch bekannt als Neros Monat) wurden umbenannt, wobei Mai zum Monat des Claudius und Juni zum Monat des Germanicus wurde. Dies wurde von Cornelius Orfitus beglaubigt, der die Änderung vorgeschlagen hatte und erklärte, dass Juni umbenannt werden musste, weil zwei Mitglieder der Torquatus-Familie wegen ihrer Verbrechen hingerichtet worden waren, was den Namen Juni unglücklich machte.

von melina928 am 15.04.2019
Und die Monate, die dem April und dem gleichen Neronischen Monat folgten, werden in die Namen des Mai von Claudius und Juni von Germanicus geändert, wobei Cornelius Orfitus dies bezeugt, der dies vorgeschlagen hatte, dass der Monat Juni deshalb übertragen wurde, weil bereits zwei Torquati, die wegen Verbrechen getötet worden waren, den Namen Junius unheilbringend gemacht hatten.

Analyse der Wortformen

aprilem
aprilis: April
censuerat
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
claudii
claudius: EN: Claudius
duo
duo: zwei, beide
Et
et: und, auch, und auch
eundemque
eundem: EN: same, the same, the very same
que: und
fecissent
facere: tun, machen, handeln, herstellen
germanici
germanicus: germanisch, deutsch
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ideo
ideo: dafür, deswegen
infaustum
infaustus: unheilvoll, unfortunate
interfecti
interficere: umbringen, töten
iunium
junius: EN: June (month/mensis understood)
iunius
junior: EN: younger (COMP of juvenis), junior
junius: EN: June (month/mensis understood)
Iunius: Juni
maius
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maius: Mai
Maius: Mai
mensem
mensis: Monat
menses
mensis: Monat
mutantur
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
neroneum
nero: Nero
nomen
nomen: Name, Familienname
ob
ob: wegen, aus
orfito
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quia
quia: weil
scelera
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen
scelus: Frevel, Verbrechen
sequebantur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
testificante
testificari: feierlich behaupten, bezeugen, bestätigen, aussagen
torquati
torquatus: mit einer Halskette geschmückt
transmissum
transmissus: EN: crossing, passage
transmittere: hinüberschicken, überschreiten, hinüberschaffen, übersetzen
vocabulis
vocabulum: Benennung, common/concrete noun

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum