Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  051

Accusati post sepulturam decretumque ut more maiorum punirentur, et nero intercessit, mortem sine arbitro permittens: ea cacdibus peractis ludibria adiciebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aalyha858 am 07.09.2021
Nach ihrer Bestattung wurden sie angeklagt und verurteilt, auf traditionelle Weise hingerichtet zu werden, aber Nero schritt ein und erlaubte ihnen, privat zu sterben. Sobald die Hinrichtungen beendet waren, wurden ihre Körper weiterer Demütigung ausgesetzt.

von tabea969 am 05.03.2021
Nachdem sie nach der Bestattung angeklagt worden waren und beschlossen wurde, sie nach väterlicher Sitte zu bestrafen, schritt Nero ein und erlaubte den Tod ohne Zeugen: Nachdem diese Tötungen vollbracht waren, wurden Verhöhnungen hinzugefügt.

Analyse der Wortformen

accusati
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
adiciebantur
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
arbitro
arbiter: Schiedsrichter, Richter, Vermittler, Zeuge, Augenzeuge, Zuschauer
arbitrare: meinen, glauben, halten für, urteilen, befinden, entscheiden, annehmen, der Ansicht sein
decretumque
que: und, auch, sogar
decretum: Beschluss, Verordnung, Erlass, Entscheid, Lehrsatz, Dogma
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
intercessit
intercedere: dazwischentreten, dazwischengehen, Einspruch erheben, intervenieren, vermitteln, sich ereignen, stattfinden
ludibria
ludibrium: Spott, Hohn, Gespött, Spielball, Possenspiel, Schimpf, Täuschung
maiorum
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maius: größer, bedeutender, wichtiger, älter, überlegen, Mai
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
mortem
mors: Tod, Sterben, Untergang
nero
nero: Nero
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
peractis
peragere: durchführen, ausführen, vollenden, verrichten, erledigen, durchreisen, durchziehen
permittens
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
punirentur
punire: bestrafen, ahnden, rächen, züchtigen, mit Strafe belegen
sepulturam
sepultura: Begräbnis, Beerdigung, Grab, Grablegung
sepelire: begraben, bestatten, beerdigen, versenken, vergraben, vernichten
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum