Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  027

Mortem poppaeae ut palam tristem, ita recordantibus laetam ob impudicitiam eius saevitiamque, nova insuper invidia nero complevit prohibendo c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oemer.f am 04.08.2016
Der Tod der Poppaea, öffentlich betrauert, für manche aber erfreulich wegen ihrer Schamlosigkeit und Grausamkeit, wurde von Nero mit neuem Hass erfüllt, indem er [unvollständig] verbot.

Analyse der Wortformen

Mortem
mors: Tod
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
tristem
tristis: traurig
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
recordantibus
recordari: sich erinnern
laetam
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
ob
ob: wegen, aus
impudicitiam
impudicitia: Unzüchtigkeit
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
saevitiamque
que: und
saevitia: Wut, fierceness, ferocity
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
insuper
insupare: EN: throw in
insuper: oben drauf, on top, on top
invidia
invidia: Neid, Abneigung, Hass
nero
nere: spinnen
nero: Nero
complevit
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen
prohibendo
prohibere: hindern, fernhalten, abwehren, abhalten, verhindern, sich gegen etwas rüsten
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum