Inlustrium virorum feminarumque coetus frequentis egerat, maxime intentus demetrio cynicae institutionis doctori, cum quo, ut coniectare erat intentione vultus et auditis, si qua clarius proloquebantur, de natura animae et dissociatione spiritus corporisque inquirebat, donec advenit domitius caecilianus ex intimis amicis et ei quid senatus censuisset exposuit.
von benedikt.915 am 03.06.2018
Er hatte Treffen mit Gruppen bedeutender Männer und Frauen abgehalten und schenkte dabei besonders Demetrius, einem Lehrer der kynischen Philosophie, große Aufmerksamkeit. Wie man seinem intensiven Gesichtsausdruck und den deutlicheren Gesprächsteilen entnehmen konnte, diskutierte er mit ihm Fragen zur Natur der Seele und zur Trennung von Geist und Körper. Dies dauerte an, bis Domitius Caecilianus, einer seiner engen Freunde, eintraf und ihn über den Beschluss des Senats in Kenntnis setzte.
von heinrich.879 am 05.07.2023
Er hatte Versammlungen bedeutender Männer und Frauen abgehalten, mit größter Aufmerksamkeit auf Demetrius gerichtet, einen Lehrer der Kynischen Lehre, mit dem er, wie aus der Intensität des Ausdrucks und dem Gehörten zu erschließen war, falls etwas deutlicher gesprochen wurde, über die Natur der Seele und die Trennung von Geist und Körper forschte, bis Domitius Caecilianus von seinen engsten Freunden eintraf und ihm mitteilte, was der Senat beschlossen hatte.