Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  154

Enimvero montanum probae iuventae neque famosi carminis, quia protulerit ingenium, extorrem agi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von benjamin.f am 13.05.2024
Fürwahr, es ist ungerecht, dass ein junger und ehrlicher Bergbewohner nur deshalb in die Verbannung geschickt wird, weil er sein dichterisches Talent gezeigt hat.

von tony.p am 10.12.2019
Fürwahr, ein Bergbewohner von rechtschaffener Jugend und nicht von berüchtigten Versen, wird, weil er Talent gezeigt hat, ins Exil getrieben.

Analyse der Wortformen

agi
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
carminis
carmen: Lied, Gedicht, Gesang, Spruch, Zauberspruch, Zauberformel, Weissagung
enimvero
enimvero: wahrlich, tatsächlich, in der Tat, ja freilich, denn wahrlich
extorrem
extorris: verbannt, verjagt, landesflüchtig, heimatlos
famosi
famosus: berühmt, bekannt, namhaft, berüchtigt, schändlich, infam, verleumderisch
ingenium
ingenium: Talent, Begabung, Genie, Geist, Verstand, Geschick, Fähigkeit, Anlage, Charakter, Natur, Klugheit, Witz
iuventae
iuventa: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
montanum
montanus: bergig, gebirgig, auf Bergen befindlich, Berg-, Hochland-
neque
neque: und nicht, auch nicht, weder, weder ... noch, aber nicht
probae
probus: gut, anständig, rechtschaffen, tugendhaft, vortrefflich, von guter Qualität, Probus (Kaiser)
proba: Beweis, Prüfung, Billigung, Echtheit, Güte
protulerit
proferre: vorbringen, vorzeigen, anbieten, darlegen, vorrücken, verlängern, hinausschieben, verzögern, äußern, erwähnen, enthüllen
quia
quia: weil, da, denn, dass

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum