Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  134

Proinde intemeratus, impollutus, quorum vestigiis et studiis vitam duxerit, eorum gloria peteret finem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emily.w am 12.10.2016
Daher unbefleckt, unbefleckt, dessen Lebenswege und Bestrebungen er geführt hatte, würde er durch deren Ruhm sein Ende suchen.

von morice.p am 05.05.2022
Und so, rein und unbefleckt, strebte er danach, sein Leben mit derselben Ehre zu beenden, deren Weg und Prinzipien er gefolgt war.

Analyse der Wortformen

duxerit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
eorum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
finem
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
impollutus
impollutus: unbefleckt, unbesudelt, rein, sauber, makellos
intemeratus
intemeratus: unbefleckt, rein, makellos, unversehrt, unverletzt
peteret
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
proinde
proinde: also, daher, demnach, somit, folglich, demzufolge, mithin
quorum
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
studiis
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
vestigiis
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum