Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  012

Quidam vinctum ac mox dimissum tradidere ademptis bonis in locum regiae gazae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ayaz9963 am 24.07.2019
Einige überlieferten, dass er gefesselt und bald darauf freigelassen wurde, wobei seine Güter in den Bereich der königlichen Schatzkammer gebracht wurden.

von yanic.h am 28.03.2022
Einige Quellen berichten, dass er gefangen genommen und kurz darauf wieder freigelassen wurde, nachdem sein Vermögen für die königliche Schatzkammer beschlagnahmt worden war.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ademptis
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
dimissum
dimissus: Entlassung, Kapitulation, Abtretung
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
gazae
gaza: Schatz ausländischer Fürsten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
mox
mox: bald
Quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regiae
regia: Palast des Königs, court
regius: königlich
tradidere
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
vinctum
vincire: fesseln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum