Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  112

Prospera principis respuit: etiamne luctibus et doloribus non satiatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thomas903 am 19.07.2014
Die Dinge des Herrschers, die ihm Wohlstand brachten, verwarf er: Ist er auch jetzt nicht mit Kummer und Schmerzen gesättigt?

von jonathan.847 am 17.05.2022
Sie lehnten des Kaisers Glück ab: Sind sie noch nicht gesättigt von Kummer und Schmerz?

Analyse der Wortformen

doloribus
dolor: Schmerz, Leid, Kummer, Gram, Betrübnis, Weh, Unmut, Groll
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiamne
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
luctibus
luctus: Trauer, Leid, Betrübnis, Klage, Wehklagen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
principis
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
prospera
prosper: glücklich, günstig, erfolgreich, blühend, gedeihlich, heilvoll
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
prosperare: zum Gedeihen bringen, fördern, begünstigen, voranbringen, Glück verleihen
respuit
respuere: zurückweisen, ablehnen, verschmähen, verwerfen, ausspucken
satiatur
satiare: stillen, sättigen, befriedigen, füllen, überfüllen, löschen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum