Atque illi pro cognitis moribus fuere, validior tigellinus in animo principis et intimis libidinibus adsumptus, prospera populi et militum fama rufus, quod apud neronem adversum experiebatur.
von nala.z am 06.12.2020
Und sie waren, gemäß ihren bekannten Charakteren, Tigellinus im Geist des Herrschers stärker und in intimen Genüssen aufgenommen, Rufus mit günstigem Ruf unter dem Volk und den Soldaten, was er bei Nero als widrig erfuhr.
von lucas.g am 03.07.2022
Und ihre Charaktere erwiesen sich wie erwartet: Tigellinus hatte mehr Einfluss auf den Geist des Kaisers und war sein Begleiter in privaten Vergnügungen, während Rufus bei Volk und Armee beliebt war – was ihm bei Nero tatsächlich zum Nachteil gereichte.