Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XVI)  ›  100

Fregitque anulum ne mox usui esset ad facienda pericula.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elia.846 am 30.01.2020
Er zerbrach den Ring, damit er nicht künftig von Nutzen sein könnte, um Gefahren zu schaffen.

von till8884 am 21.04.2023
Und er zerbrach den Ring, um zu verhindern, dass er später für gefährliche Situationen missbraucht werden könnte.

Analyse der Wortformen

Fregitque
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
que: und
anulum
anulus: Reifen, Ring, Reif
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
mox
mox: bald
usui
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
facienda
facere: tun, machen, handeln, herstellen
pericula
periculum: Gefahr

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum