Qua desperatione exercitus dux subactus primas tamen litteras ad vologaesen non supplices, sed in modum querentis composuit, quod pro armeniis semper romanae dicionis aut subiectis re g i, quem imperator delegisset, hostilia faceret: pacem ex aequo utilem.
von felizitas.s am 12.02.2024
Durch welche Verzweiflung der Heerführer, gezwungen, zunächst Briefe an Vologaeses verfasste, nicht unterwürfig, sondern in der Art einer Beschwerde, weil er gegen die Armenier, die stets der römischen Herrschaft unterstanden oder einem vom Kaiser erwählten König unterworfen waren, feindselige Handlungen vornahm: Der Frieden wäre gleichermaßen nützlich.
von aleksandra868 am 02.08.2022
Von dieser verzweifelten Lage getrieben, verfasste der Befehlshaber seinen ersten Brief an Vologaeses, nicht in bittender Tonart, sondern eher als Beschwerde, und erklärte, dass er feindselige Maßnahmen gegen Armenien ergreife, das stets entweder unter römischer Kontrolle gestanden oder von einem vom Kaiser bestimmten König regiert worden sei, und dass Frieden beiden Seiten gleichermaßen nützen würde.