Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  061

Eoque intentius vologaeses premere obsessos, modo vallum legionum, modo castellum, quo imbellis aetas defendebatur, adpugnare, propius incedens quam mos parthis, si ea temeritate hostem in proelium eliceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caroline934 am 16.11.2015
Infolgedessen verstärkte Vologaeses den Druck auf die belagerten Truppen, indem er abwechselnd die Verteidigungsmauer der Legionen und die Festung, in der sich die Zivilisten in Sicherheit gebracht hatten, angriff. Er rückte näher heran, als Parther es üblicherweise taten, in der Hoffnung, durch diese kühne Taktik den Feind zu einem offenen Gefecht zu provozieren.

von jannis8949 am 03.01.2016
Und daher drängte Vologaeses umso intensiver die Belagerten, bald den Wall der Legionen, bald die Festung, in der die wehrlose Bevölkerung verteidigt wurde, angreifend, näher heranrückend als es bei den Parthern üblich war, in der Hoffnung, durch diese Kühnheit den Feind zum Kampf zu locken.

Analyse der Wortformen

Eoque
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
intentius
intente: EN: attentively, with concentrated attention, intently
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
premere
premere: drücken, bedrängen, drängen
obsessos
obsidere: bedrängen, belagern
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
vallum
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
castellum
castellum: Kastell, Festung, Befestigung, Zufluchtsort, befestigter Platz, fortress, stronghold, fortified settlement, refuge
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
imbellis
imbellis: unkriegerisch, e
aetas
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
defendebatur
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
adpugnare
adpugnare: EN: attack, assault
propius
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
propior: näher, näherer
incedens
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
mos
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
parthis
parthus: EN: Parthian
si
si: wenn, ob, falls
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
temeritate
temeritas: Zufall, Tollkühnheit
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
proelium
proelium: Kampf, Schlacht
eliceret
eligere: auswählen, wählen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum