Interim piso classem haud procul opperientem adpugnare frustra temptavit; regressusque et pro muris, modo semet adflictando, modo singulos nomine ciens, praemiis vocans, seditionem coeptabat, adeoque commoverat ut signifer legionis sextae signum ad eum transtulerit.
von anabell.845 am 26.01.2018
Inzwischen versuchte Piso vergeblich, die nicht weit entfernte Flotte anzugreifen; und nachdem er zurückgekehrt war und vor den Mauern stand, bald sich selbst zu Boden werfend, bald einzelne Personen beim Namen rufend, mit Belohnungen lockend, versuchte er eine Meuterei zu entfachen, und er hatte sie derart aufgewühlt, dass ein Standartenträger der sechsten Legion das Feldzeichen zu ihm übertrug.
von joel.858 am 25.11.2017
Inzwischen versuchte Piso vergeblich, die unweit verankerte Flotte anzugreifen. Dann kehrte er zu den Stadtmauern zurück, wo er eine Rebellion anzetteln wollte - mal sich verzweifelt zu Boden werfend, mal Soldaten namentlich anrufend und Belohnungen anbietend. Es gelang ihm, genug Unruhe zu stiften, sodass ein Standartenträger der Sechsten Legion sein Banner zu Pisos Seite brachte.