Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  457

Interim piso classem haud procul opperientem adpugnare frustra temptavit; regressusque et pro muris, modo semet adflictando, modo singulos nomine ciens, praemiis vocans, seditionem coeptabat, adeoque commoverat ut signifer legionis sextae signum ad eum transtulerit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anabell.845 am 26.01.2018
Inzwischen versuchte Piso vergeblich, die nicht weit entfernte Flotte anzugreifen; und nachdem er zurückgekehrt war und vor den Mauern stand, bald sich selbst zu Boden werfend, bald einzelne Personen beim Namen rufend, mit Belohnungen lockend, versuchte er eine Meuterei zu entfachen, und er hatte sie derart aufgewühlt, dass ein Standartenträger der sechsten Legion das Feldzeichen zu ihm übertrug.

von joel.858 am 25.11.2017
Inzwischen versuchte Piso vergeblich, die unweit verankerte Flotte anzugreifen. Dann kehrte er zu den Stadtmauern zurück, wo er eine Rebellion anzetteln wollte - mal sich verzweifelt zu Boden werfend, mal Soldaten namentlich anrufend und Belohnungen anbietend. Es gelang ihm, genug Unruhe zu stiften, sodass ein Standartenträger der Sechsten Legion sein Banner zu Pisos Seite brachte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adeoque
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
que: und
adflictando
adflictare: EN: shatter, damage, strike repeatedly, buffet, wreck
adpugnare
adpugnare: EN: attack, assault
ciens
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
coeptabat
coeptare: anfangen, beginnen
commoverat
commovere: wachrütteln, erregen, aufhetzen, aufwühlen, bewegen, veranlassen
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
Interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
legionis
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
muris
murus: Mauer, Stadtmauer
mus: Maus
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
opperientem
opperiri: EN: wait (for)
piso
piso: EN: Piso
pisum: Erbse
praemiis
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
procul
procul: fern, weithin, weit weg
regressusque
que: und
regredi: EN: go back, return, retreat
regressus: Rückkehr, Rückschritt
seditionem
seditio: Aufruhr, Zwiespalt, Meuterei, Auflehnung, Empörung, riot, strife, rebellion
sextae
sex: sechs
signifer
signifer: gestirnt
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
singulos
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
temptavit
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
transtulerit
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vocans
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum