Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (II)  ›  458

Tum sentius occanere cornua tubasque et peti aggerem, erigi scalas iussit ac promptissimum quemque succedere, alios tormentis hastas saxa et faces ingerere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luci.d am 05.01.2021
Dann befahl Sentius, dass Hörner und Trompeten zum Angriff blasen sollten, und wies seine Männer an, den Wall zu stürmen. Er ließ Sturmleitern aufstellen und seine tapfersten Soldaten voranschicken, während andere mit Wurfmaschinen Speere, Steine und brennende Geschosse herabregnen ließen.

von ronia.e am 01.03.2014
Dann befahl Sentius, die Hörner und Trompeten zu blasen und den Wall anzugreifen, die Leitern aufzustellen und die Bereitesten vorzurücken, während andere mit Belagerungsmaschinen Speere, Steine und Fackeln werfen sollten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aggerem
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich, Aufschüttung, Wall, Haufen
aggerare: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, zusammenbringen, vermehren, vergrößern
accere: herbeirufen, holen, beordern, einladen
alios
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
cornua
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
erigi
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
ericius: Igel, spanischer Reiter, Stachelwalze
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
faces
fax: Fackel, Kienspan, Brandfackel, Flamme, Feuerbrand, Ursache der Zerstörung, Anstiftung
hastas
hasta: Lanze, Speer, Stange, Schaft
ingerere
ingerere: hineintragen, hineinbringen, hineinwerfen, eingießen, einbringen, einverleiben, aufbürden, zufügen
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
occanere
occanere: besingen, etwas singend feiern, etwas besingen, bezaubern
peti
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
promptissimum
promptus: bereit, fertig, schnell, willig, entschlossen, zur Hand, sichtbar, offenbar, Bereitschaft, Willigkeit
quemque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
saxa
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
scalas
scala: Leiter, Treppe, Stiege, Aufstiegsmittel, Tonleiter
sentius
sentus: dornig, stachelig, rauh, struppig, verwildert, unwegsam
succedere
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen, gelingen, erfolgreich sein, unter etwas gehen, an die Stelle von etwas treten
tormentis
tormentum: Folter, Qual, Pein, Marter, Folterinstrument, Geschütz, Wurfmaschine, Belagerungsmaschine
tubasque
que: und, auch, sogar
tuba: Trompete, Kriegstrompete, Röhre, Rohr, Kanal
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum