Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  051

At vologaeses, quamvis obsessa a paeto itinera hinc peditatu inde equite accepisset, nihil mutato consilio, sed vi ac minis alares exterruit, legionarios obtrivit, uno tantum centurione tarquitio crescente turrim, in qua praesidium agitabat, defendere auso factaque saepius eruptione et caesis, qui barbarorum propius suggrediebantur, donec ignium iactu circumveniretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stella.w am 04.12.2023
Dennoch hielt Vologaeses an seinem Plan fest, obwohl er erfahren hatte, dass Paetus die Routen mit Infanterie auf der einen und Kavallerie auf der anderen Seite blockiert hatte. Mit Gewalt und Drohungen vertrieb er die Hilfskavallerie und überwältigte die Legionssoldaten. Nur ein Zenturio, Tarquitius Crescens, wagte es, seinen Turm, in dem er mit seiner Besatzung stationiert war, zu verteidigen. Er unternahm mehrere Ausfälle und tötete viele Barbaren, die zu nahe kamen, bis sie ihn schließlich mit brennenden Fackeln umzingelten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
accepisset
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
agitabat
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agitare: betreiben, treiben, hetzen, jagen, verhandeln, handeln
alares
alaris: EN: auxiliary cavalry (pl.) or other troops
At
at: aber, dagegen, andererseits
auso
audere: wagen
ausum: Wagnis, Abenteuer
barbarorum
barbarum: Grausamkeit, Barbarentum, Kulturlosigkeit, Sprachwidrigkeit
barbarus: ungebildet, barbarisch, fremd, unkultiviert, ausländisch, wild
caesis
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caesa: EN: cut
gaesum: Wurfspieß
centurione
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
centurionus: EN: centurion, captain of a century
circumveniretur
circumvenire: umgeben, umzingeln
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
crescente
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
defendere
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
donec
donec: bis, solange, solange bis, solange als
equite
eques: Reiter, Ritter
eruptione
eruptio: Ausbruch
et
et: und, auch, und auch
exterruit
exterrere: Angst machen
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
iactu
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
iactus: Schuss, das Werfen, Schuß, Schuss, hurling, cast, throw
ignium
ignis: Brand, Feuer, Fackel
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
itinera
iter: Reise, Weg, Marsch
itinerare: EN: travel
legionarios
legionarius: zur Legion gehörig, Legionär
minis
mina: Drohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
mutato
mutare: wechseln, ändern, tauschen, vertauschen
nihil
nihil: nichts
obsessa
obsidere: bedrängen, belagern
obtrivit
obterere: zertreten
paeto
paetus: blinzelnd, squinting slightly
peditatu
peditatus: Fußvolk
praesidium
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
propius
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
propior: näher, näherer
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quamvis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
saepius
saepe: oft, häufig
sed
sed: sondern, aber
suggrediebantur
suggredi: EN: go up to, approach, attack
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
turrim
turris: Turm
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum