Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  051

At vologaeses, quamvis obsessa a paeto itinera hinc peditatu inde equite accepisset, nihil mutato consilio, sed vi ac minis alares exterruit, legionarios obtrivit, uno tantum centurione tarquitio crescente turrim, in qua praesidium agitabat, defendere auso factaque saepius eruptione et caesis, qui barbarorum propius suggrediebantur, donec ignium iactu circumveniretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linus.o am 27.12.2022
Aber Vologaeses, obwohl er erfahren hatte, dass die Routen von Paetus mit Infanterie auf der einen und Kavallerie auf der anderen Seite blockiert waren, blieb bei seinem unveränderten Plan und schreckte durch Gewalt und Drohungen die Hilfskavallerie ein, zerschmetterte die Legionäre, wobei nur ein Zenturio, Tarquitius Crescens, es wagte, einen Turm zu verteidigen, in dem er eine Besatzung unterhielt, und der nach häufigen Ausfällen und der Tötung derjenigen Barbaren, die sich näher heranwagten, schließlich durch das Werfen von Feuer umzingelt wurde.

von stella.w am 04.12.2023
Dennoch hielt Vologaeses an seinem Plan fest, obwohl er erfahren hatte, dass Paetus die Routen mit Infanterie auf der einen und Kavallerie auf der anderen Seite blockiert hatte. Mit Gewalt und Drohungen vertrieb er die Hilfskavallerie und überwältigte die Legionssoldaten. Nur ein Zenturio, Tarquitius Crescens, wagte es, seinen Turm, in dem er mit seiner Besatzung stationiert war, zu verteidigen. Er unternahm mehrere Ausfälle und tötete viele Barbaren, die zu nahe kamen, bis sie ihn schließlich mit brennenden Fackeln umzingelten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
accepisset
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
agitabat
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
alares
alaris: zur Ala (Hilfstruppenreiterei) gehörig, Hilfs-, Flügel-, Alensoldat, Hilfssoldat
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
auso
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
barbarorum
barbarus: ausländisch, fremd, unzivilisiert, ungebildet, barbarisch, wild, roh, Barbar, Ausländer
barbarum: Barbarei, Land der Barbaren, fremdes Land, Unmenschlichkeit, Grausamkeit, Kulturlosigkeit
caesis
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
centurione
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft
centurionus: Zenturio, Hauptmann einer Zenturie
circumveniretur
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
consilio
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
crescente
crescere: wachsen, zunehmen, sich vergrößern, entstehen, sich entwickeln, gedeihen, emporkommen
defendere
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
donec
donec: bis, solange, solange als, während
equite
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
eruptione
eruptio: Ausbruch, Ausfall, Hervorbrechen, Durchbruch
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exterruit
exterrere: erschrecken, heftig erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von diesem Ort, von dieser Zeit an, hierher, daher, deshalb, aus diesem Grund
iactu
iactus: Wurf, Stoß, Schleudern, Schuss, Würfelwurf
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
ignium
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
itinera
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
itinerare: reisen, marschieren, unterwegs sein
legionarios
legionarius: zur Legion gehörig, Legionärs-, Legionär, Soldat der Legion
minis
mina: Drohung, Bedrohung, Mine (griechische Gewichtseinheit mit dem Gewicht von 100 Drachmen)
mutato
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
nihil
nihil: nichts
obsessa
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
obtrivit
obterere: zertreten, zermalmen, zerquetschen, abnutzen, vernichten
paeto
paetus: schielend, blinzelnd, ein wenig schieläugig, reizend, anmutig
peditatu
peditatus: Fußvolk, Infanterie, Fußtruppen
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
propius
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quamvis
quamvis: obwohl, obgleich, wenn auch, selbst wenn, wie sehr auch, wie sehr auch, so viel du willst, beliebig
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
saepius
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
suggrediebantur
suggredi: sich nähern, herangehen, angreifen, nahelegen, eingeben
tantum
tantum: nur, bloß, so viel, so sehr, lediglich, so viel, so große Menge, so große Sache
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
turrim
turris: Turm, Zinnenturm, Festungsturm
uno
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
vi
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum