Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  394

Ceterum coeptam adultamque et revictam coniurationem neque tunc dubitavere, quibus verum noscendi cura erat, et fatentur, qui post interitum neronis in urbem regressi sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von merle.v am 14.07.2013
Darüber hinaus hatten diejenigen, die daran interessiert waren, die Wahrheit zu erfahren, seinerzeit keinen Zweifel am Beginn, der Entwicklung und der Niederlage der Verschwörung, und dies wird von jenen bestätigt, die nach Neros Tod in die Stadt zurückkehrten.

von cristina.z am 27.09.2017
Überdies zweifelten diejenigen, denen daran gelegen war, die Wahrheit zu erkennen, nicht daran, dass die Verschwörung begonnen, gereift und gescheitert war, und sie gestehen es, die nach dem Tod Neros in die Stadt zurückgekehrt sind.

Analyse der Wortformen

adultamque
adolescere: heranwachsen, aufwachsen, auflodern, erstarken
adultus: erwachsen, herangewachsen, vorgerückt, mature, ripe
que: und
Ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
coeptam
coepere: anfangen, beginnen
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
coniurationem
coniuratio: Verschwörung, gegenseitig geleisteter Eid, Eidgenossenschaft
cura
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
dubitavere
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fatentur
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interitum
interire: zugrunde gehen, umkommen, sterben
interitus: Untergang, Ruin, Vernichtung
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
neronis
nero: Nero
noscendi
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regressi
regredi: EN: go back, return, retreat
revictam
revincere: besiegen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
verum
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum