Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  373

Sed compleri interim urbs funeribus, capitoliam victimis; alius filio, fratre alius aut propinquo aut amico interfectis, agere grates dies, ornare lauru domum, genua ipsius advolvi et dextram osculis fatigare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nick.971 am 26.08.2017
Inzwischen füllte sich die Stadt mit Beerdigungen und das Kapitol mit Opfergaben, und Menschen, deren Söhne, Brüder, Verwandte oder Freunde getötet worden waren, sagten Dank, schmückten ihre Häuser mit Lorbeerkränzen, warfen sich zu seinen Füßen nieder und bedeckten seine Hand mit Küssen.

von elyas.j am 24.11.2017
Inzwischen aber füllte sich die Stadt mit Beerdigungen, das Kapitol mit Opfern; der eine mit einem getöteten Sohn, der andere mit einem Bruder oder Verwandten oder Freund, dankte, schmückte sein Haus mit Lorbeer, warf sich vor seinen Knien nieder und ermüdete seine rechte Hand mit Küssen.

Analyse der Wortformen

advolvi
advolvere: heranrollen, hinrollen, sich zu Füßen werfen, sich vor jdm. demütigen
agere
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
acerus: ohne Wachs, ungewachst
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
amico
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amicare: befreunden, versöhnen, günstig stimmen, geneigt machen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
compleri
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
dextram
dextra: rechte Hand, Rechte, Zusage, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
domum
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fatigare
fatigare: ermüden, abhetzen, erschöpfen, belästigen, bedrängen
filio
filius: Sohn, Knabe
fratre
frater: Bruder
funeribus
funus: Begräbnis, Leichenbegängnis, Beerdigung, Tod, Leiche, Untergang, Verderben
genua
genu: Knie
grates
cratis: Hürde, Flechtwerk, Gitter, Reisigbündel
crates: Flechtwerk, Gitter, Hürde, Reisigbündel
interfectis
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lauru
laurus: Lorbeer, Lorbeerbaum, Lorbeerkranz, Triumph, Sieg, Ehre
ornare
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
osculis
osculum: Kuss, Küsschen, Mündchen
propinquo
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
propinquare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen, sich zuneigen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
urbs
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
victimis
victima: Opfertier, Opfer, Sühnopfer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum