Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  370

Circumdati interim custodia qui simul discubuerant, nec nisi provecta nocte omissi sunt, postquam pavorem eorum, ex mensa exitium opperientium, et imaginatus et inridens nero satis supplicii luisse ait pro epulis consularibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von catarina.k am 15.01.2021
Diejenigen, die zusammen gelagert hatten, wurden inzwischen von Wachen umstellt und erst spät in der Nacht freigelassen, nachdem Nero, der sowohl ihre Angst ausmalte als auch darüber spottete, von ihnen, die den Tod vom Tisch erwarteten, sagte, sie hätten für das Konsularbankett genug Strafe erlitten.

von noah.8871 am 24.09.2024
Die Dinner-Gäste wurden unter Bewachung gestellt und erst spät in der Nacht freigelassen. Sie verbrachten die Zeit in Todesangst am Esstisch, während Nero Vergnügen daran fand, ihre Furcht zu imaginieren und zu verhöhnen, und schließlich erklärte, sie hätten für das Genießen eines so aufwendigen Mahls nun genug gelitten.

Analyse der Wortformen

ait
ait: sagt(e) er, sagt(e) sie
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
Circumdati
circumdare: umgeben, herumlegen
circumdatus: EN: surrounding soldiers/men (pl.)
consularibus
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
custodia
custodia: Wache, Bewachung, Gewahrsam, Gefängnis, safe-keeping, defense, preservation
discubuerant
discumbere: sich am Tisch zurücklehnen, sich lagern
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
epulis
epula: EN: courses (pl.), food, dishes of food
epulum: Festmahl
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exitium
exitium: Untergang, Ausgang, Entkommen
imaginatus
imaginari: EN: imagine, conceive, picture to oneself
inridens
inridere: EN: laugh at, ridicule
interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
luisse
luere: beschmieren
mensa
mensa: Tisch, Tafel, Esstisch
metiri: messen, beurteilen, zumessen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nero
nere: spinnen
nero: Nero
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
nocte
nox: Nacht
omissi
omissus: nachlässig
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
opperientium
opperiri: EN: wait (for)
pavorem
pavor: Angst, Zittern, Scheu, Panik
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
provecta
provectus: vorgerückt, late
provehere: fortfahren, fortführen, vorrücken
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
supplicii
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum